Querflötenunterricht zu Hause:
online via Skype oder Zoom

Querflöte lernen im Internet / während  Corona

In Zeiten von Corona und Quarantäne habe auch ich eine neue Unterrichtsform entdeckt: den Online-Unterricht über Videokonfenrenz. Er ersetzt nicht die persönliche Begegnung, ist aber durchaus eine gute Alternative, solange uns das Virus noch begleitet – z.B. weil man selbst der Risikogruppe angehört oder einfach etwas erkältet ist und niemanden anstecken möchte. Erstaunlicherweise kann man auch hier viele Dinge problemlos besprechen und erlernen.

Zusätzlich oder alterniv können Sie/ kannst du mir auch kurze Videos oder Audio-Dateien aufnehmen und zuschicken, welche wir dann telefonisch besprechen. Das Spielen vor der Kamera oder dem Aufnahmegerät kann sich fast wie ein kleines „Konzert“ anfühlen und ein Ansporn sein, ein lange geübtes Stück abzuschließen oder den eigenen Entwicklungsstand zu dokumentieren und festzuhalten.

 Gerne können wir auch unabhängig von Corona auf all dies zurückgreifen – sollten Sie zum Beispiel beruflich viel unterwegs sein oder nicht in Leipzig wohnen, ist der Online-Unterricht eine gute Option. Ich habe in den letzten Monaten gute Erfahrungen mit diesem Format gemacht und möchte es daher gerne anbieten – je nach Wunsch und Bedarf als dauerhafte Unterrichtsform oder als gelegentliche Ergänzung zum Präsenzunterricht.

Worauf man achten sollte

Es braucht keine besonderen technischen Fähigkeiten oder teures Equipment für den Online-Unterricht – ein Laptop, PC, Tablet oder Smartphone sind ausreichend. Wir würden vorher telefonisch oder per Mail den Termin und den Anbieter besprechen (z.B. Skype oder Zoom) und dann kann es schon losgehen!

Kopfhörer oder ein teures Mikrofon sind nicht nötig. Es ist richtig, dass der Flötenklang über die Technik etwas entfremdet wird, aber ich bin inzwischen geübt darin zu erkennen, welche Geräusche der Computer erzeugt und diese dann auszublenden.

 

Unterrichtsort:

In diesem Fall bei dir zu Hause.

Online via Skype oder Zoom.

Unverbindliche Probestunde:

45 min 45,00 €

 

Einzelstunden:

60 min 60,00 €
90 min 80,00 €

 

Unterrichtsvertrag / Monatsflat:

Unterrichts-einheiten
Monatsbeitrag
Erwachsene:  
45 min / Woche 140,- €
60 min / Woche 150,- €

 

Der Unterricht mit Vertrag findet einmal wöchentlich statt (ausgenommen sächsische Schulferien und Feiertage)

 

Unterrichts-einheiten
Monatsbeitrag
 
Ermäßigt:
45 min/ Woche 120,-€
60 min/ Woche 130,- €

 

Die Ermäßigung gilt für Kinder, Jugendliche, Erwachsene in Ausbildungsverhältnissen (Ausbildung/ Studium), Senior*innen, Leipzig-Pass-Inhaber, Empfänger von ALG I oder II.

 

Je nach Bedarf biete ich auch andere Unterrichtseinheiten an - z.B. 30 Minuten für kleinere Kinder, Doppelstunden für 2 Kinder, zusätzliche Stunden zu Musiktheorie/ Gehörbildung. Sprechen Sie mich gerne diesbezüglich an!

Zuschuss:

Wenn Sie Kinderzuschlag, Wohngeld, Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach SGB II beziehen, können Sie mit Kopie des Unterrichtsvertrages im Rahmen der „Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben für Kinder und Jugendliche“ für Ihr Kind einen Zuschuss von 10,- Euro aus dem Bildungspaket beantragen.

Jetzt Probestunde vereinbaren!

Zögern Sie nicht, mit mir in Kontakt zu treten - ich finde gemeinsam mit Ihnen das passende Unterrichtsmodell.