Über mich: Christine Müller
Die Flöte ist mein Instrument
Seit ich mit 15 Jahren das erste Mal im Orchester saß, weiß ich, dass dies mein Platz ist: an der Flöte, gemeinsam mit anderen Musikern, in der Probe oder im Konzert – immer hoch konzentriert und mit ganzem Herzen bei der Sache.
Für mich begann der Weg in die Welt der Musik in der Grundschulzeit
– zunächst über die Blockflöte und die Barockmusik (als Hallenserin bin ich mit der Musik Georg Friedrich Händels aufgewachsen). Ab dem 10. Lebensjahr dann wurde die Querflöte zu meiner treuen Weggefährtin und ist es bis heute geblieben.
Das Studium und die ersten Orchesterengagements führten mich zunächst nach Hannover und München, bevor ich im Sommer 2017 Leipzig zu meiner Wahlheimat machte. Hier habe ich meinen Lebensmittelpunkt, hier unterrichte ich und schöpfe Kraft zwischen meinen Konzertreisen.
Zusätzlich zum eigenen Spielen stellt das Unterrichten einen wichtigen Baustein meiner Arbeit dar: sei es mit Kindern oder Erwachsenen, mit Anfängern oder Fortgeschrittenen – ich teile gerne meine Begeisterung für die Musik mit anderen und lerne von meinen Schülerinnen und Schülern genauso wie sie von mir.
In all dieser Zeit habe ich unermüdlich mit und an meinem Instrument geübt, geforscht und gespielt: im Studium, in verschiedenen Orchestern und Kammermusikensembles, auf der Bühne genauso wie allein im Überaum.
In den letzten Jahren kommen nun immer mehr Flöten hinzu: im Moment faszinieren mich vor allem die historischen Flöten der Barock- und Renaissancezeit; aber auch die Altflöte mit ihrer tiefen, urigen und ursprünglichen Stimme hat mein Interesse geweckt.
Und natürlich liebe ich „das Kleine“ – mein Piccolo, das sowohl zart und lieblich, als auch stark und führend daherkommt und das ich am liebsten in der italienischen Oper spiele.
Ausbildung / Studium
1998 – 2007:
Musikzweig der Latina „August Hermann Francke“ Halle/Saale,
Querflötenunterricht bei Ralf Mielke (Staatskapelle Halle)
2007-2011:
HMT Hannover, künstlerisches Diplom
Klasse Prof. Andrea Lieberknecht
Piccolo-Unterricht bei Gudrun Hinze (Gewandhausorchester Leipzig)
2011-2013:
Akademie beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Unterricht u.a. bei Henrik Wiese, Philippe Boucly, Nathalie Schwaabe
2013-2016:
HMT München, künstlerischer Master
Klasse: Prof. Andrea Lieberknecht
Alte Musik
2015-2016:
barocke Traversflöte bei Marion Treupel-Frank (HMT München)
2018-2019:
Privatstunden Anne Freitag (HMT Leipzig),
Barock- und Renaissance- Traversflöte
Orchester
2011-2013:
Akademie beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
seit 2013:
regelmäßiger Gast in verschiedenen Opern-, Kammer-, Rundfunk- und Sinfonieorchestern, u.a.:
Pfalztheater Kaiserslautern
Münchener Rundfunkorchester
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Münchener Kammerorchester
Augsburger Philharmoniker
NDR Radiophilharmonie Hannover
Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig
seit 2017:
Mitglied im Jewish Chamber Orchestra Munich,
u.a. Uraufführung des restaurierten Stummfilms „Das Alte Gesetz“ mit Musik von Philippe Schoeller (Berlinale 2017, Friedrichstadtpalast)
und DVD-Produktion „Das Alte Gesetz“ für arte (https://www.arte-edition.de/item/3012.html)
Unterrichtserfahrung:
seit 2009
Privatunterricht für Quer- und Blockflöte in Hannover, München und Leipzig
2009-2011:
Querflötenlehrerin an der „International School“ Hannover
seit 2018:
Honorkraft für Querflöte:
Kreismusikschule „Heinrich Schütz“ Nordsachsen (in Taucha bei Leipzig)
Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ (Halle/ Saale)
Mehr über mich erfahrt Ihr auf meiner zweiten Internetpräsenz, mit Fokus auf meinen Konzertbetrieb.